Das Projekt
Hintergrund
Didaktik
Unterricht
Materialien
Glossar
Das Projekt
Hintergrund
Didaktik
Unterricht
Materialien
Glossar
Welt der Töne
>
Unterricht
>
Ia. Orientierung im Dunkeln: Hören
>
9.) Angenehme und unangenehme Töne (135 Min. bzw. 3 x 45 Min.)
> Material und Medien
Unterricht
Ia. Orientierung im Dunkeln: Hören
IIa. Was bewegt dich? Zur Auseinandersetzung mit Musik und Emotionen
IIIa. Macht Radio glücklich?
IVa. Wie beeinflusst Musik im Film deine Stimmungen?
Va. Was macht der Sounddesigner?
VIa. Soundscapes – die Welt als Klang
Ib. Was macht Musik? Hören findet im Gehirn statt
IIb. Hören, um zu verstehen. Der Dialog und das Zuhören
IIIb. Geschichte und Sternstunden des Radios
IVb. Sinn und Zweck des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Vb. Eine eigene Radiosendung produzieren: Die Zukunft des Radios
VIb. Filmmusik: Kunst?
VIIb. Die Kritik der Hörkraft
VIIIb. Alles Sound: Sounddesigner in verschiedenen Systemen
Großes Papier für Plakate, Filzstifte
„Lärm macht krank“