Symbolbild Welt der Töne
 Welt der Töne > Unterricht > VIIb. Die Kritik der Hörkraft > 4.) Identitätsstiftende Funktion von Musik (90 - 135 Min. bzw. 2 - 3 x 45 Min.)

Musikgeschmack auf dem Prüfstand: Wer hört was und warum? Identitätsstiftende Funktion von Musik, Gruppenzugehörigkeit und subjektive Wahrnehmung.

  • Soziogramm erstellen: Wer hört was, warum in der Klasse?
  • Begründungen für den Musikgeschmack geben, Zuordnungen zu Jugendgruppen und Musikstilrichtungen versuchen

Interessante Untersuchung zum Thema: Populäre Musik in der Jugend(kultur)arbeit“ von Claudia Bausum.