Differenzierung der Alltagsbereiche (Verkehr, Beruf, Schule, Konsum, Kunst, Familie, Freizeit…). Abgrenzung zur Kunst und Unterhaltung (Woran erkennt man die Qualität eines Klangfeldes? Ist Musik im Kaufhaus Kunst?) Diskussionen und Debatten anregen, zuerst in Kleingruppen am Tisch, dann in der Klasse.