Symbolbild Welt der Töne
 Welt der Töne > Unterricht > VIb. Filmmusik: Kunst? > 4.) Analyse von Filmmusik (90 - 135 Min. bzw. 2 - 3 x 45 Min.)

Analyse von Filmmusik an Beispielen nach Kategorien „episch/narrativ“, „dramaturgisch“, „symbolisch“, „strukturell“ nach Bullerjahn (siehe Vorlage „Filmmusik: Kunst?“), anhand folgender Filme:

  • 2001 Odyssee im Weltraum
  • Das Leben der Amelie
  • Star Wars
  • 2046
  • Babel

Es sind selbstverständlich auch ganz andere Filme möglich, die genannten haben ein weites Spektrum und bieten viel Gesprächsstoff. Die Mood-Technik lässt sich an dem Film „In the Mood of Love“ explizieren. Hier werden Stimmungen und Emotionen durch die Musik besonders „ausgeleuchtet“. Es kommt durchaus vor, dass die Musik einer Szene erst Bedeutungstiefe gibt.