Symbolbild Welt der Töne
 Welt der Töne > Unterricht > Vb. Eine eigene Radiosendung produzieren: Die Zukunft des Radios > 3.) Auswertung. Und Sendung? (45 - 90 Min. bzw. 1 - 2 x 45 Min.)

In der Klasse hören sich die Schülerinnen und Schüler die fertige Radiosendung gemeinsam an und diskutieren anschließend, was gelungen ist und was nicht. Die gemachten Arbeitserfahrungen werden reflektiert.

Falls das Ergebnis für gut befunden wird, kann sich die Klasse überlegen, ob sie den Beitrag senden möchte. Nichtkommerzielle Lokalradios bieten oft die Möglichkeit, einen selbst produzierten Radiobeitrag zu senden. Informationen zu den Lokalradios in Hessen sind auf der Website der Medienanstalt Hessen zu finden. Es empfiehlt sich, bereits vor Produktionsbeginn die Möglichkeiten mit dem Lokalradio abzusprechen.